
Wissenschaftsgeschichte 50/2016 12.12. – 18.12.
Victor Franz Hess • Löwenmensch, Chauvet-Höhle
Ernest Rutherford war eine der leuchtenden Gestalten in der Physik am Anfang des 20. Jahrhunderts und beeindruckte durch eine enorme Menge wichtiger Entdeckungen.
Nach vielen Erklärungsversuchen der Presse kamen die Gewinner des Nobelpreises für Physik 2012 gestern selbst ausführlich zu Wort.
Auf einem Symposium mit früher ausgezeichneten Nobelpreisträgern wuden in Stockholm die Bedingungen für die Etablierung kreativer Forschungsumgebungen diskutiert.
Elinor Ostrom war die erste Frau, die mit dem Nobelpreis für Ökonomie ausgezeichnet wurde. Heute ist sie im Alter von 78 Jahren verstorben.